Dauerhafte Vitalität als Führungskraft - Das geht doch gar nicht...

 

Wenn Du Dich einmal an Deine Kindheit zurück erinnerst, z.B. als Du 6 Jahre alt warst: Wie hast Du Dich damals gefühlt in Bezug auf Deine Lebenskraft? Warst Du häufig ausgepowert, müde und kraftlos? Oder hast Du Dir über Deine Energie gar keine Gedanken gemacht, weil einfach immer mehr als genug vorhanden war?

 

Und wie war das mit 18 Jahren? (Gut, vielleicht denkst Du jetzt besser nicht an den Morgen nach der geilen Karnevalsparty...) Wie mit 24?

 

Und...   wie ist das jetzt? Wie vital fühlst Du Dich als Führungskraft heute, letzte Woche, vor einem Monat? 

 

Ich lade Dich zu einem kleinen Experiment ein: 

Schließe Deine Augen und 'beame' Dich gedanklich in Deine Kindheit zurück. Erinnere Dich an ein paar Situationen damals und spüre nach, wie Du Dich darin gefühlt hast. Wie vital warst Du? Wie viel Kraft hattest Du, wie viel Lebensenergie? Speichere dieses Gefühl von Vitalität ab mit einem maximalen Level von 10.

 

Und nun lass Deine letzten Wochen im hier und jetzt Revue passieren. Wie vital fühlst Du Dich gerade, welchen Vital-Level hattest Du im Schnitt in den letzten Wochen, den letzten Monaten? - Wissend, dass Level 10 Dein persönliches Maximum aus Deiner Kindheit ist.

 

Die meisten Führungskräfte in meinen Coachings nennen einen Level zwischen 4 und 6 und sehen dabei nicht sehr glücklich aus. Und ich sage ihnen dann immer, dass ich das sehr gut nachvollziehen kann. Denn ich habe mich lange Zeit genauso gefühlt und das als 'normal' angesehen. "Ist halt ein stressiger Job, so als Führungskraft." Das war mein Glaubenssatz.

 

Heute ist das anders. Heute weiß ich, dass eine Vitalität von 8 dauerhaft problemlos möglich ist. Denn ich lebe sie. Das ist ein Lebensgefühl, dass ich noch vor einiger Zeit für unmöglich erachtet habe.

 

Einer von mehreren Bausteinen für diese hohe Vitalität ist mein Essverhalten, das ich komplett geändert habe. Durch einen großen Glücksfall bin auf das EssKulturPur-Programm und die Lebensmittelharmonie von Anne Lohmann gestoßen.

 

Anne hat dieses Konzept in den letzten 20 Jahre in ihrer Praxis erdacht und erprobt und ich freue mich sehr, dass Sie nun hier, in meinem Blog, diese so unglaublich wirkungsvolle Ernährung vorstellt. Das kann sie nämlich viel besser als ich.

 

Also Anne, Du bist dran:

 

Hallo Ralph,

danke für die Einladung, meine Arbeit im Kontext Deines Blogs vorzustellen. Tatsächlich liebe ich es, das zu tun. Denn meine Zielgruppe sind Menschen, die Verantwortung übernehmen. Da bewährt es sich, das erstmal für sich selbst zu tun - und dann für andere. 

 

Führungskräfte haben da besondere Herausforderungen - ich habe selbst 21 Jahre lang als Fachfortbildungsleiterin und Mitglied der Geschäftsleitung einer naturheilkundlichen Pharmafirma Führungsverantwortung gehabt, deshalb weiß ich, wovon ich rede. 

 

Allzu oft ist es so, wenn es im Außen turbulent wird, dann stellen wir uns selbst zurück. Als erstes unsere Pausen, als zweites unser Essen. Wir essen dann oft nicht mehr, oder sehr unrhythmisch, zu spät zu viel oder wir greifen zu Fastfood Alternativen, weil zu mehr die Zeit nicht reicht.

 

Das kann eine Weile gut gehen, aber schon ab Tag 1 zahlt man dafür einen Preis. Doch nur, wer den Unterschied kennt, wird das sofort bemerken. Die anderen merken es erst, wenn der Körper mit gröberen Ausfallserscheinungen „laut schreit“. Doch soweit muss es nicht kommen, denn gutes Essen muss weder schwierig noch langwierig sein - und es ist auch überall zu haben. 

 

Da kommt meine Arbeit ins Spiel. Wie kommen wir zu einer Ernährung, die einfach ist, die fundamental nährend ist, die zuhause wie auch unterwegs gleichermaßen umsetzbar ist? Die Antwort darauf heißt bei mir: mit der Lebensmittelharmonie

 

Was bedeutet Lebensmittelharmonie?

 

In unserem Kulturkreis essen wir nach Lust und Laune. Einfach alles, was wir halt gleichzeitig einkaufen können und alles, was uns zusammen schmeckt. Die Kombinationen, die dabei entstehen, sind tatsächlich nicht immer zu unserem Besten. Das merken wir allerdings erst, nachdem wir es mal eine Weile wieder „richtig“ gemacht haben. 

 

Ordnung der Nahrung heißt deshalb zunächst - den Sinn und die Wirkung der Nahrung verstehen.

 

Denn Lebensmittel sind nicht nur „Baustofflieferanten“ für unseren Körper, sie wirken auch in ihrer Ganzheit auf uns. Sie machen uns z.B. warm oder kalt, verspannt oder geschmeidig, aufgeregt oder zufrieden, sie wirken ab- oder aufbauend auf unser Energie- und Struktursystem.

 

Wenn wir also die Grundwirkung der Lebensmittel verstanden haben, achten wir als nächstes noch darauf, dass wir nicht zu „wild“ kombinieren, sondern nur so essen, dass es unser Körper mit der Verarbeitung leicht hat. Kinder machen das sowieso noch intuitiv - und wir Erwachsenen können es leicht wieder lernen. 

 

Die Tatsache, dass Du in der Lebensmittelharmonie alles essen darfst - nur nicht alles gleichzeitig - ist ein großer Vorzug gegenüber anderen Ernährungsformen der Gegenwart.

 

Viele bekannte Ernährungssysteme der Gegenwart arbeiten mit dem Ausschlussprinzip - Du musst Dich passager oder dauerhaft gegen Grundnahrungsmittel entscheiden, um Erfolg zu haben. Das ist bei uns anders. Du bleibst ganz in der Freiheit - und das ganze Geheimnis liegt im Ordnen

 

Was hast Du davon, Lebensmittelharmonie zu leben? 

 

Nimm’ mal an, es gibt einen gesunden Bauplan von Dir selbst. Sozusagen den, wie Du ganz ursprünglich mal gedacht warst. Immer wenn Du an der Ordnung Deiner Nahrung arbeitest, näherst Du Dich diesem Urbild von Dir selbst auf die jetzt größtmögliche Weise an. Was das im Einzelnen für Dich bedeutet, kann ich Dir - kann niemand - Dir sagen. Denn nur Du kennst Dich so gut, dass Du weißt, wo am meisten der Schuh drückt.

 

Mehr ins Detail kann und darf ich hier leider nicht gehen. Aber Du wärest nicht der/die erste, der/die sich wundert, was alles möglich ist ….

 

Willst Du mehr wissen?

 

Auf der Website zu meinem Online Kurs findest Du weiterführende Informationen zu meinem

EssKulturPur Programm.

 

Wenn Du also mit dem Gedanken spielst, dass es an der Zeit wäre, was für Dich zu tun, dann ist das jetzt der perfekte Zeitpunkt!

 

Und wenn Du Fragen hast, bin ich gerne für Dich da

 

Deine Anne Lohmann

 

Vielen Dank, liebe Anne, für Deinen wertvollen und inspirienden Beitrag.

 

Ich ernähre mich nun seit gut 6 Wochen nach der Lebensmittelharmonie von Anne und all das hat sich seit dem bei mir zum Positiven verändert:

  • Ich habe tagsüber deutlich mehr Kraft und Vitalität, bis in den Abend hinein.
  • Ich schlafe deutlich tiefer und erholsamer.
  • Ich schwitze Nachts gar nicht mehr (bis dahin sehr viel...).
  • Ich habe 3kg abgenommen (was gar nicht mein Ziel war, aber auch nicht so schlecht ist ...:-) )
  • Ich brauche weniger blutdrucksenkende Mittel.
  • Ich freue mich jeden Morgen auf das HAMMER-Frühstück (ich verrate jetzt nicht, was das ist...)
  • Ich habe viele neue und leckere Gerichte kennengelernt
  • Ich verspüre keinerlei Verzicht. Denn ich kann weiterhin alles essen.

 

 Ich finde es immer noch erstaunlich, nach welch kurzer Zeit und mit wie wenig Aufwand ich solch einen durchschlagenden Erfolg erzielen konnte.

 

Dein Job als Führungskraft kann extrem anspruchsvoll und belastend sein. Ich spreche da aus Erfahrung. Umso wichtiger ist es, dass Du dauerhaft in Deiner körperlichen und geistigen Kraft bist.

 

Deine Mitarbeiter werden es Dir danken.

 

Deshalb: Pass auf Dich auf und nutze die Kraft der Selbstführung, gerade in diesen Zeiten.

 

Dein Ralph 

 

P.S. Wenn Du mehr von mir und meinen Führungstipps lesen willst, dann melde Dich für meinen Newsletter "FührungsLUST statt FührungsFRUST" an. Das geht ganz einfach über diesen Button:

Oder schreib mir unten einen Kommentar zu diesem Artikel.

Gerne kannst Du ihn auch in Deinen sozialen Netzwerken teilen.

 

 

Dauerhafte Vitalität als Führungskraft.

Das geht doch gar nicht...


format upper element pseudoheader

Kommentar schreiben

Kommentare: 0