Wertschätzung im Führungsalltag
Land auf Land ab fordern Mitarbeitende, dass sie bei ihrer Arbeit Wertschätzung erfahren wollen oder wertschätzend behandelt werden möchten. Nicht selten beschweren sich Mitarbeitende bei mangelnder Wertschätzung, dass sie zu wenig gelobt werden, ganz nach dem Motto: "Das hast Du aber gut gemacht." Firmen und Organisationen glauben wiederum häufig, dass sie nur mit Lob auf den Wunsch nach Wertschätzung reagieren müssen, dann würde alles gut. Bevor ich darauf eingehe, wie Wertschätzung...
Stress lass nach! - Was ist eigentlich dieses Power-Coaching?
Bevor ich auf meine Methode des Power-Coachings eingehe und weiter unten im Artikel von einer konkreten Coaching-Session erzähle, möchte ich vorab ein paar Sätze zum Thema 'Stress' schreiben. Das Wort 'Stress' ist seit Jahren in aller Munde und ich höre immer wieder von Bekannten, ArbeitskollegInnen oder FreundInnen die Aussage: 'Ich bin total im Stress...'. Dabei gibt es 2 Arten von Stress: Der positive Stress. Diesen Stress empfinden wir, wenn wir sehr viel zu tun haben und unsere...

Zauber der Kommunikation - Wann die Frage nach dem 'Warum' mehr zerstört als entwickelt
"Warum hast Du den Fehler gemacht?" fragt der Chef zum wiederholten Male seinen Mitarbeiter und wundert sich, dass der nichts dazu lernt. Die Warum-Frage kann gerade bei menschlichen Fehlern mehr zerstören als entwickeln. Warum das so ist und welche wirkungsvollen Alternativen es zur Frage nach dem Warum gibt, erkläre ich in diesem Blog-Artikel.
Die ersten 3 Monate als Führungskraft bilden die Grundlage für Deine zukünftige Arbeit in Deiner neuen Rolle. Mit diesen 6 Tipps sicherst Du Deinen langfristigen Erfolg als Führungskraft. Aus der Praxis für die Praxis.

Vorsicht! Wenn Du diesen Artikel liest, könnte es sein, dass Du immer an Deinen Job als Führungskraft denken musst, wenn Du mit Deinem Auto in einer Waschanlage stehst....
Dein Job als Führungskraft kann stressig, belastend und kräftezehrend sein. Du bekommst Druck von allen Seiten und musst 'funktionieren'. Umso wichtiger ist es, dass Du voll in deiner körperlichen und geistigen Kraft bist. Über einen einfachen Weg, wie Du zu dauerhafter Vitalität kommst, schreibe ich in diesem Artikel.

Deutschland im Krisen-Modus. Unser Leben wird gerade auf den Kopf gestellt. Als Führungskraft bist Du der Anker für Deine Mitarbeiter. Worauf Du jetzt achten und wert legen solltest, erfährst Du in diesem Artikel.
In diesem Artikel lernst Du, Kritik in 4 Schritten so zu äußern, dass Dein Mitarbeiter sie auch annehmen und daraus lernen wird. Und zwar ohne, dass er oder sie sich erniedrigt oder gedemütigt fühlt.

Führung bedeutet, Mitarbeiter zu befähigen, Probleme selber zu lösen. In diesem Blogartikel erfährst Du an Hand eines konkreten Beispiels, was das für Dich als Führungskraft bedeutet.
Welche Veränderung kommt auf mich zu, wenn ich zum ersten Mal Führungskraft werde? Damit beschäftigt sich dieser Blog. Er gibt Dir eine einfache Checkliste an die Hand, mit der Du für Dich herausfinden kannst, ob Führung das Richtige für Dich ist.

Mehr anzeigen